- reformbedürftig
- re|fọrm|be|dürf|tig
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
reformbedürftig — re|fọrm|be|dürf|tig 〈Adj.〉 so beschaffen, dass es einer Reform bedarf * * * re|fọrm|be|dürf|tig <Adj.>: der Reform bedürfend. * * * re|fọrm|be|dürf|tig <Adj.>: der Reform bedürfend … Universal-Lexikon
Alltagsrassismus — ist ein Begriff der Rassismusforschung, der die soziale Praxis und die Denkschemata einer größeren sozialen Gruppe dann als rassistisch bewertet, wenn diese ein „Wir“ konstruiert und von dieser Position aus Feststellung von Andersartigkeit, von… … Deutsch Wikipedia
Altan Khan — Der mongolische Herrscher Altan Khan (Anda, * 1507; † 1582), Sohn von Bars Bolod und Enkel von Batu Möngke Dayan Khan, war ein wichtiger mongolischer Fürst. Inhaltsverzeichnis 1 Regentschaft … Deutsch Wikipedia
Ausländerpolitik — Die Ausländerpolitik regelt verbindlich und rechtlich die Beziehungen eines Staates bezüglich ausländischer Einwohner und Einwanderer im Rahmen der Innenpolitik, der Außenpolitik und der Arbeitsmarktpolitik. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung der… … Deutsch Wikipedia
Bildungswesen in der Schweiz — Das Schweizer Bildungssystem (vereinfacht) Im Schweizer Bildungssystem liegt die Schulungsverantwortung nicht ausschliesslich beim Bund, sondern ist auf Grund des Föderalismus vorwiegend Sache der Kantone. Man unterscheidet folgende Bereiche des… … Deutsch Wikipedia
Erlebnispädagogik — Die Erlebnispädagogik nutzt Gruppen Erfahrungen in der Natur (Wald, Gebirge, See), um die Persönlichkeit und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Natursportarten (Segeln, Reiten, Radfahren, Outdoortraining, Sportklettern, Höhlenforschen,… … Deutsch Wikipedia
Eumann — Marc Jan Eumann (* 26. Februar 1966 in Hamburg) ist ein Landespolitiker (SPD) in Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Beruf 2 Partei und Organisationen 3 Mandate 4 … Deutsch Wikipedia
Fremdrentengesetz — Das deutsche Fremdrentengesetz regelt, unter welchen Voraussetzungen Vertriebene und Spätaussiedler für im Ausland geleistete – „fremde“ – Tätigkeiten in Deutschland eine Rente erhalten. Basisdaten Titel: Fremdrentengesetz Früherer Titel:… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Kantons Luzern — Inhaltsverzeichnis 1 Vorluzernische Zeit 1.1 Besiedlung 1.2 Kirche 1.3 Adel 2 Das Alte Luzern … Deutsch Wikipedia
Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten — Das Prostitutionsgesetz (Gesetz zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Prostituierten – ProstG) ist ein aus drei Paragraphen bestehendes Bundesgesetz in Deutschland, das die rechtliche Stellung von Prostitution als Dienstleistung regelt, um die… … Deutsch Wikipedia